Playing via Spotify Playing via YouTube
Skip to YouTube video

Loading player…

Scrobble from Spotify?

Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform.

Connect to Spotify

Dismiss
Sep 5

Anti-Atom-Treck, Atomkraft - nein Danke! Mal richtig abschalten!

With Anti-Atom-Treck at Berlin Hauptbahnhof/Invalidenstrasse

Don't want to see ads? Upgrade Now

Date

Saturday 5 September 2009 at 1:00pm

Location

Berlin Hauptbahnhof/Invalidenstrasse
Berlin, Germany

Show on map

Buy Tickets

Description

Die vier großen Stromkonzerne Eon, RWE, Vattenfall und EnBW wollen nach der Bundestagswahl den Weiterbetrieb der gefährlichen und unfallträchtigen Atomkraftwerke durchsetzen. Gorleben soll trotz bekannter Sicherheitsrisiken als Standort für die Lagerung des hochradioaktiven Mülls genehmigt werden. Die Stromkonzerne blockieren den Atomausstieg: Die drei AKWs Brunsbüttel, Biblis A und Neckarwestheim 1 hätten noch vor den Wahlen endgültig stillgelegt werden müssen.

Wir lassen nicht zu, dass die Atomkonzerne aus ihrer Profitgier unsere Zukunft aufs Spiel setzen.
Wir wollen raus aus der Atomkraft! Es ist an der Zeit.

Zeit, klar und deutlich festzustellen: Harrisburg, Tschernobyl und die beinahe Katastrophen in Brunsbüttel, Forsmark, Biblis und anderen Atomkraftwerken machen klar: Die Risiken durch den Betrieb der AKWs sind unverantwortlich und gefährden unser Leben.

Zeit zu sagen: das Atommüllproblem ist nach wie vor ungelöst. Asse und Mordeben zeigen: Sichere Endlager gibt es nur in Hochglanz-Infostellen. Deshalb: Nein zu Gorleben und Schacht Konrad.

Zeit zu sagen. Strom aus AKWs ist teuer, denn wir zahlen dreifach: für unnütze Forschung, für den Strom und für die gescheiterte Entsorgung. Und bei den Konzernen klingeln die Kassen.

Zeit, zu sagen: Der weitere Betrieb der AKWs hilft dem Klimaschutz nicht und blockiert den massiven Ausbau der Erneuerbaren Energie. Erneuerbare Energien funktionieren und schaffen Arbeitsplätze!
Höchste Zeit auf die Straße zu gehen

Manche fordern aus gutem Grund die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen. Denn jeder Tag kann einer zu viel sein. Andere wollen zumindest Laufzeitverlängerungen verhindern, damit ein schrittweiser Ausstieg aus der Atomenergie umgesetzt wird. Es wird entscheidend von uns abhängen, wie sich die Parteien nach der Bundestagswahl zur Atomenergie verhalten.

Deshalb: Unterstützt den Gorleben-Treck
und kommt am 5. September zur Demo nach Berlin!

Line-up (1)

Don't want to see ads? Upgrade Now

3 went

Shoutbox

Javascript is required to view shouts on this page. Go directly to shout page

Don't want to see ads? Upgrade Now

API Calls