Playing via Spotify Playing via YouTube
Skip to YouTube video

Loading player…

Scrobble from Spotify?

Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform.

Connect to Spotify

Dismiss
Jun 7

Discorporate Festival 2013

Featuring Bulbul, Dirty Happah and 14 more artists at Scheune

Don't want to see ads? Upgrade Now

Date

Friday 7 June 2013Saturday 8 June 2013

Location

Scheune
Alaunstraße 36-40, Dresden, 01099, Germany

Tel: +49-(0)351-32355640

Web:

Show on map

Buy Tickets

Description

DISCORPORATE FESTIVAL 2013
7./8. Juni, Scheune Dresden
discorporatefestival.tumblr.com

TICKETS ONLINE UND ÜBERALL:
2-TAGESTICKET: VVK 25€ / AK 30€
TAGESTICKET: AK 18€
http://discorporatefestival.tumblr.com/tickets

Präsentiert von Sax, ByteFM, Noisey, Art der Stadt und Eine Welt Aus Hack

Fragen, Fragen, immer nur Fragen.
Es kann der Käfer den Specht nicht ertragen.
Gib mir ein Rätsel auf; ich werde sagen:
›Da mußt du jemand anders fragen.‹
Fragen, Fragen, immer nur Fragen.
Ein Fisch kann nicht pfeifen, und ich kann nicht klagen.
Gib mir ein Rätsel auf; ich werde sagen:
›Da mußt du jemand anders fragen.‹
(Pu, der Bär)

Za! (ES)
Staer (NO)
Pttrns (DE)
bulbul (AT)
SchnAAk (DE)
Sam Kulik (US)
We Insist! (FR)
Tarentatec (DE)
Freeze Puppy (UK)
Guardian Alien (US)
Fenster (DE/US/FR)
The Dropout Patrol (DE)
Zentralheizung of Death (DE)
SchnAAk and the Rundu Choir (DE)
Gnarled Bikers feat. Josen & Friends (INT)
+ Menschen, Tiere, Sensationen

◤ SCHNAAK ◥
DE, Discorporate Records http://wakeupcolossus.bandcamp.com/
Letztes Jahr noch aus afro-politischen Gründen kurzfristig verhindert, hat sich das Discorporate-Vorzeige-Duo und Livemonster um Josen Döpping & Mathias Jähnig reformiert und wird 2013 zum Marsch blasen. Als Entschuldigung für die Abwesenheit werden uns gleich zwei (!) SchnAAk-Sets angeboten. Das eine wird die Afrobeat-Avanthop-Krachstudien abdecken, die wir von den zwei Superhirnen kennen und lieben (Wake up Colossus, Cool Drink Town, Neue Songs). Das zweite Set wird wohl die Weltpremiere der Inkarnation „SchnAAk and the Rundu Choir“, welches im Sommer auch veröffentlicht werden soll: Elektronische Musik, die auf analogen Instrumenten die Grenzen zwischen U- und E-Musik verwischt, von echten Menschen gespielt und dennoch von einem anderen Planeten. Anschnallen!

◤ ZA! ◥
ES, Discorporate / Gandula http://megaflow.bandcamp.com/
Eine weitere Band, die letztes Jahr kurzfristig abgesagt hatte… hier war der scheinheilige Grund eine Hochzeit. Was haben wir antiflowmäßig in unsere Kissen geheult. Das umtriebige Duo, bestehend aus Papa Dupau und Spazzfrica Ehd aus Barcelona, mischt Jazz, Afrobeats und mathematisch geprägten Rock mit elektronischen Einstreuungen und experimentellem Noise. Dabei wird munter improvisiert und Töne wild durcheinander gewürfelt, und das Ergebnis ist eine krude Mixtur an experimentellem Sound, gespickt mit einem undefinierbaren Gesang. Das Ganze ist dennoch 100% tanzbar und ekstatisch. Wenn man nicht aufpasst, haut es einem direkt und unvermittelt in die Magengrube. Ihr letztes Album „Megaflow“ hatte nicht mehr alle Tassen im Schrank und doch die elitäre Musikwelt rund um den Globus erobert. Nach Exkursen zu Festivals wie dem Sonar in Sao Paulo, dem Skif Festival in St. Petersburg, dem SXSW in Austin, Primavera Sound, Fusion, Transmusicales, Kilbi, Tanned Tin, Canadian Music Fest, Eurosonic etc. kehren Edu und Pau wieder in die Orte zurück, wo sie verdammt nochmal hingehören… zu uns… und ganz nebenbei präsentieren sie ihr neues Album „Wanananai“.

◤ FENSTER ◥
US/DE/FR, Morr Music www.fensterbones.com
Da wir die internationale Formation FENSTER durch das wunderbare letzte „Sound of Bronkow“-Festival der Kollegen von K+F „entdeckt“ und die Band gleich in unser Herz geschlossen hatten, bedienen wir uns doch gleich doppeltfrech an deren Beschreibung, die es formidabel auf den Nicht-Punkt bringt: Futuristische Nostalgie - hach, das klingt doch nach was! Was genau die Fenster aus Berlin und New York meinen, wenn sie damit ihren Musikmisch aus flächigen Verzerrgitarren, fragilem Frickel-Folk und wummernder Percussion beschreiben, wollen wir weiterhin ihrer Phantasie überlassen. Pop mit anderen, aufregenden Mitteln, an dem die Fenster fortwährend zisseln, schubbern, sägen. Tolle Band!

◤ WE INSIST! ◥
FR, Exile On Mainstream www.weinsist.com
Unsere liebsten Freunde aus Paris kommen! We Insist! – ob man das jetzt immer noch Jazzrock oder Postpunk nennen soll, spielt eigentlich keine Rolle. Die Band ist nicht totzukriegen und wir freuen uns, sie bei uns zu haben… ihre Liveshows sind, egal in welcher Formation, immer atmosphärisch-dichte und beeindruckende Batzen.

◤ PTTRNS ◥
DE, Altin Village www.ursaminormusik.de/pttrns
PTTRNS sind eine experimentelle Dance-Band aus Köln, seit jeher Zugpferd und Herz unserer Freunde von Altin Village. Unter uns, wir persönlich haben nie wirklich an den Erfolg und die unbedingte Relevanz dieser Band geglaubt - als wir allerdings vor ein paar Wochen das neue 2013 erscheinende Album gehört haben, klappten uns die Kinnladen runter. Viel vom Afrobeat-geprägten Indierock mit Hardcorewurzeln (obwohl das auf dem Melt! extrem Spaß gemacht hat) ist da nicht geblieben… das ist die reinste Trance, edelst polierte elektronische Tanzmusik auf Instrumenten und uns soll verdammt nochmal der Blitz treffen, wenn 2013 nicht das Jahr von PTTRNS wird. Wir haben den Kollegen von YEASAYER jedenfalls schon mal gesagt, dass sie einpacken können – haben sie auch eingesehen.

◤ ZENTRALHEIZUNG OF DEATH DES TODES ◥
DE, Aliensnatch http://zentralheizungofdeath.blogspot.de/
Dass man sich nicht permanent panatlantisch den Hals verrenken muss, um interessante Mikroszenerien zu entdecken aus denen spannende frische Musik ihren Ursprung nimmt, beweist die Zentralheizung of Death des Todes. Die kommen aus Erfurt. Erfurt liegt in Thüringen. Neben der Sachlage, dass hier Jungspunde beherzt um ihr Leben spielen und dabei Hammer Postpunk/Noiserock-Surf-Perlen fabrizieren bei denen sich Wire, Wipers und Hot Snakes vor Freude in den Armen liegen wuerden, schafft die Bande es in den heimisch-tristen Semiurbanitäteten durch eine Reihe an Konzerten und einem Festival (Teenitus) Gegenpole zu bilden. Chapeau! Von Marbach ins Weltall, im Februar bringen die Heizenden Herren eine Platte bei Aliensnatch Records raus, gefolgt von einem weiteren Langspiel Release im Sommer. Tobias Schurig hat das zumindest gemeint.

◤ TARENTATEC ◥
DE, Discorporate http://www.tarentatec.de/
Tarentatec sind im Prinzip das Herz des Discorporate Kollektivs und nebenbei eine unschlagbare Liveband. Auf ihrem Mist gründete sich das musikalische Selbstverständnis des Labels (und Bands wie SchnAAk, Zonnhaider’s Club oder Osis Krull) in den Anfangstagen, damals noch in der Thüringer Heimat. Hier nahmen Jugendkulturen die große weite Welt in sich auf und in dieser Ecke erblühte eine Art avantgardistische Punkmusik. Das ging teilweise mit radikalen Lebensentwürfen einher, Akzeptanz von prekärer Bohéme, die sich aber eher wenig bohemisch verhält, sondern mehr wie ein Punk im Hippiekostüm – oder andersherum. Tarentatec anno 2013 sind jedoch meilenweit von der Dampfwalze, 68er-Romantik oder Postirgendwas-Einerlei entfernt, klingen ihre Songs doch nun eher wie eine enthemmte Mischung aus Talking Heads, Melvins und Deerhoof.

◤ STAER ◥
NO, Discorporate / Gaffer www.mozartkebab.com
Staer, das donnergrollende dreiköpfige Noise-Jungunternehmen aus Norwegen schlägt einem auf ihrer Debut-CD monströsen “future rock” entgegen, der purer, wilder und energetischer nicht klingen könnte. Die Band aus Stavanger wirft lange Schatten voraus mit einer Oldschool-Instrumentierung aus Drums, Bass und Gitarre, die erfrischend neu, aufregend und vorwärtsdenkend daherkommt. Dabei wissen die unglaublichen Vikinger-Jungen Thore Warland (dr), Markus Hagen (b) und Kristoffer Riis (git) trotz ihrer jungen Jahre genau, was sie hier tun und wie Musik ein bewusstseinserweiterndes Erlebnis für beide, Musiker und Zuhörer, sein kann.

◤ BULBUL ◥
AT, Rock Is Hell / Exile On Mainstream http://www.bulbul.at/
Die Bulbul spielen schneller als jeder Berg und können essen wie die Holzhacker. Der stetige Spagat zwischen der Lust am funktionierenden Song und der Laune, eben diese Funktionalität beinahe schon mutwillig zu zerlegen - das sind Bulbul, die von uns allen geliebte Beef-Metal-Bude aus Wien – ein Bastard voller Spielfreude, der sich vor einer saftigen Laissez-Faire-Attitüde hertreiben lässt. Hier geht alles: Pop, Rock, Dance, Noise, Avantgarde, Trash und Trailer Park genauso wie gediegene Sterneküche. Bulbul versprechen ebenso erstaunliche Eingängigkeit wie verstörende Irrwitzigkeit - und sie halten dieses Versprechen auch. Spätestens mit ihrem letzten Album „bulbul6” bewegen sich Raumschiff Engelmayr, Derhunt und DDKern im Niemandsland zwischen Lärm und Pop, zwischen Sound und Song, zwischen Kausalität und Illusion… und bleiben ein unberechenbares Ensemble, das schon immer lieber auf einen gelungenen Lacher als auf einen Katharsis-Effekt gesetzt hat.

◤ FREEZE PUPPY ◥
UK, Pickled Egg http://tomwilsoncomposer.co.uk/
Wieder so ein junges Genie, das unter dem Radar sein Unwesen treibt… der britische Komponist Tom Wilson betreibt mit seinem Projekt „Freeze Puppy“ Studien in Popmusik. Sein letztes Album „Animation“ hat uns so manchen tristen Abend gerettet. Kammermusikalisches Songwriting á la Canterbury treffen da auf den neoklassischen Humor von Van Dyke Parks oder Burt Bacharach, gerne auch das Abenteuerliche einer Deerhoof-oder Beatles-Platte und den kurzweiligen Vibe eines Beach-Boys- oder Kinks-Song… alles in 90-sekündige naive Popperlen gegossen, die nicht nur urkomisch sondern verdammt clever arrangiert sind. Seine Musik, zum Discorporate Festival erstmals von einer mehrköpfigen Live-Band vorgetragen, ist so übervoll von Außenseiter-Pop-Momenten, dass man sich wünschte John Peel wäre noch am Leben, um das zu würdigen.

◤ GNARLED BIKERS feat. JOSEN and FRIENDS ◥
DE/INT, Discorporate http://large-m.de/
Wer sich an den letzten Act am ersten Tag des vergangenen Festivals erinnern kann, wird sich freuen, dass die finale Schlacht von den beiden Bikers bestritten wird. Diesmal wieder mit Josen (SchnAAk, Tarentatec etc.) am zweiten Drumset und ein paar Freunden mit Migrationshintergrund, die “total überraschend” mitspielen werden. Impro Eurodance im Saal durch die Nacht.

◤ GUARDIAN ALIEN ◥
US, Thrill Jockey http://guardianalien.tumblr.com/
Greg Fox hat die Brooklyner Black Metaller von Liturgy nach deren fabulösen ‘Aesthethica‘ bekanntlich verlassen. Seine aktuelle Band Guardian Alien zeigt nun warum: Ihm ist das Korsett wohl zu eng geworden. Schafe blöken und Vögel zwitschern, orientalische Soundflächen breiten sich unter dem immer schneller werdenden Drumming aus, irgendwann bricht sowieso wieder die Hölle los, zieht sich zurück, ‘See the World Given to a One Love Entity‘ ist ein wellenförmig wachsender Klangkosmos mit Ebbe und Flut geworden. In den ruhigen Momenten strahlt dieses eine geradezu spirituelle Affinität zur Weltmusik aus, anderswo wird es zur Trip-Oase und Jam-Ekstase, psychedelisch flirren Muster von Drone und experimentellen Sounds umher. Haben sich Liturgy dem Black Metal verschrieben, regiert hier ganz klar Kraut- und Psychedelic Rock, und in dieser Hinsicht erweisen sich Guardian Alien als ebenso einfallsreiche wie virtuose Modernisierer.

◤ THE DROPOUT PATROL ◥
DE, K+F / Altin Village http://thedropoutpatrol.tumblr.com/
Waren Garda letztes Jahr unser kleines zögerliches Statement, dass man nicht “cool” sein muss, um “cool” zu sein… sind es dieses Jahr zweifelsohne The Dropout Patrol. Wie eine Punkband, die es sich anders überlegt hat, und dem hohen Tempo ihrer ersten Pogoschritte abschwört, so klingt das Gespann um Jana Sotzko. Die Gitarre scheint sich manchmal zu verirren, die Stimme der Sängerin ist fragil. Es ist IHR Herz, das den Puls der kriechenden, melancholischen Songs bestimmt. 10 Jahre lang hat sie nach den richtigen Mitstreitern gesucht, sie gefunden und schließlich im Spätsommer mit ihnen das selbstbetitelte Debüt aufgenommen, welches bei unseren Freunden Altin Village und Kumpels & Friends veröffentlicht wurde.

◤ SAM KULIK ◥
US, Multiple Performances http://www.samkulik.com/
Amanda Palmer, Skeletons, Starring, John Zorn, Anthony Braxton, Capillary Action, Talibam!, Nervous Cabaret… um nur einige Mitstreiter vom fabulösen Sam Kulik zu nennen. Vagabund, Nerd, Seele, Zappa-Lexikon, Hippie, Akademiker, Wortakrobat, Komiker… kurz: Unser Lieblings-Ami. Posaune, Stimme, Gitarre, Jazz… alles, überall.

Line-up (16)

Don't want to see ads? Upgrade Now

54 went

46 interested

Shoutbox

Javascript is required to view shouts on this page. Go directly to shout page

Don't want to see ads? Upgrade Now

API Calls